Kita "Sonnenschein" Ziegendorf Bildergalerie
Wir stellen uns vor
Räumlichkeiten der Kita
1 Krippengruppenraum
1 Schlafraum für Krippenkinder
1 Krippenwaschraum
1 Kindergartenschlafraum / Mehrzweckraum/ Musikwerkstatt
1 Raum mit Funktionsecken Bauraum mit Werkbank und Experimentierbereich
1 Bewegungsraum
1 Funktionsraum Kreativraum zum freien Gestalten, Kuschel–und Spielecke
1 Waschraum Kindergarten
1 Waschraum Hort
1 Kinderbibliothek
1 Kinderküche
1 Spielraum für Hortkinder und Kitakinder
1 Hausaufgabenraum / Medienwerkstatt
Flurbereich für Rollenspiele und Garderobe
Unser Außengelände ist großzügig gestaltet.
Dort befinden sich 2 Rutschen, 2 große Sandkästen, Schaukeln, Wippen, Spielhäuschen, ein Boot, vielfältiges Klettermaterial, eine Experimentierwerkstatt, einem Kindergarten/ Kräuterbeet, Terrasse
Das Spiel in der Matschanlage- Wasserlandschaft ist für die Kinder besonders interessant.
Unser Bild vom Kind
- Das Kind ist Akteur seiner eigenen Entwicklung
- Berücksichtigung des individuellen Entwicklungstempos
- Spiel ist die Haupttätigkeit des Kindes
- Entwicklung der Kinder zur Selbstständigkeit
Unser Kindergartenbereich und der Krippenbereich
Verpflegung
In unserer Einrichtung sind die vielfältigen Aspekte einer gesundheitsfördernden Ernährung von großer Bedeutung. Eine Optimierung der Frühstücks-, Mittags-, und Vesperangebote der Kinder gehört zum Standard der Kita. Da die Grundlagen für ein gesundes Essverhalten in den ersten Lebensjahren gelegt werden, sind alle Erzieherinnen daran interessiert, die Kinder in die Gestaltung der Speiseangebote einzubeziehen. Unser Essen beziehen wir von der Trend Service GmbH. Bei der Bestellung finden die Lieblingsspeisen der Kinder ebenso Beachtung, wie die abwechslungsreiche Versorgung nach DLG Richtlinien. Mit entsprechenden täglichen pädagogischen Angeboten werden gesundheitsgerechte Handlungskompetenzen gefördert. Bei der Gestaltung der Zwischenmahlzeiten spielt die Ausbildung von Geschmack, Geruch, Aussehen eine große Rolle. Produkte die in unserem eigenen „Kindergarten“ gepflanzt, gesät und geerntet werden, finden sich in selbst eingekochten Marmeladen, in Suppen, Salaten, Dips und selbstgebackenen Kuchen wieder. Getränkeangebote wie Wasser, Milch, ungesüßte Tees, sowie selbstgemostete Säfte bereichern unser Angebot. Bei Geburtstagen der Kinder oder bei Festen und Feiern ist uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig. Hier wollen wir weitestgehend auf Süßigkeiten verzichten und diese durch andere gesundheitsfördernde Nahrungsmittel ersetzen.